Teuto 1 - Bezirksliga

Teuto Riesenbeck - SV Mesum II
Mittwoch,  27.09.2023, Anstoß: 19.30 Uhr, Endstand: 0:3

Im vorgezogenen Bezirksliga-Duell mit dem SV Mesum II verlor Teuto Riesenbeck in doppelter Unterzahl mit 0:3. Das Riesenbecker Team schien in der ersten Hälfte nicht ganz auf dem Platz zu sein. „Wenn man nicht zu 100 Prozent da ist, gewinnst du kein Spiel in der Bezirksliga“, haderte Teutos Trainer Dennis Esch mit dem Auftritt seiner Jungs in den ersten 45 Minuten. „Mesum machtaus drei Chancen zwei Tore.“ Durch einen Doppelpack von Mesums Louis Stagnet (29., 33.) gingen die Gäste in Führung.

Riesenbecks Benedikt Büscher kam nach einem Standard frei vorm Tor zum Abschluss, der Schuss wurde aber noch auf der Linie geklärt. Mario Heeke kassierte für sein erstes Foul die Gelbe Karte und mit 0:2 ging es in die Pause, doch dann begann die Misere erst richtig für Teuto. In der 54. Minute wurde Heeke mit Gelb-Rot vom Platz gestellt, mit seinem zweiten Foul des Spiels. „Wir hatten uns einiges vorgenommen für die zweite Hälfte und hatten auch mehr Struktur im Spiel“, so der Trainer. „Von da an lief alles gegen uns.“ In Unterzahl kämpfte die Elf von Dennis Esch und Niklas Plake gegen die drohende Niederlage, doch in der 85. Minute besiegelte Simon Moss mit dem 3:0 die Hoffnungen. In der 89. gab es dann die zweite Gelb-Rote Karte für Paul Winnemöller, der erst nach der Pause ins Spiel kam. „Es war einfach ein gebrauchter Tag für alle, wir sind mega enttäuscht“, will Esch diese Partie als Ausrutscher abheften. „Das ist jetzt kein Beinbruch.“

Teuto Riesenbeck: Knüppe - Bischoff, F. Muthulingam (Winnemöller, 46.), Heilemann, J. Muthulingam, Abelmann, Verlage, Büscher (Domagalla, 46.), Heeke, Schocke, Grave (Stallmeier, 58.).

Tore: 0:1, 0:2 Stagnet (29., 33.), 0:3 Moss (85.).

Gelb-Rote Karten: Heeke (54.), Winnemöller (89.).

Quelle: IVZ

Teuto 2 - Kreisliga A

Teuto Riesenbeck II - SV Büren 2010
Sonntag, 01.10.2023, Anstoß: 13.15 Uhr, Endstand: 

Vor dem Heimspiel gegen Büren gehen der Teuto-Reserve die Spieler aus. Hendrik Lagemann, Matthias Heilemann, Joschka Kordsmeyer, Andreas Klostermann und Felix Book sind neu auf der Ausfallliste, unter der Woche hat Riesenbecks Trainer Andre Wichert noch keine elf Mann für den Sonntag beisammen. Mit Improvisation und telefonieren hofft er, irgendwie 14 Akteure zusammenzukriegen. Aufgrund der personellen Engpässe geht Wichert ohne große Erwartungen ins Duell mit dem SVB, er wünscht sich einfach einen mutigen Auftritt seiner Mannen. „Wir werden uns nicht mit elf Mann ins Tor stellen“, werde man auch immer wieder den Weg nach vorne suchen. Doch genau da hatten die Gastgeber zuletzt in Halen große Probleme, der Langzeitausfall von Felix Thalmann als Denker und Lenker schmerzt extrem, das bekommt Wichert aktuell zu spüren.

Quelle: IVZ

A-Jugend - Kreisliga B

A-Jugend - Kreisliga B

Teuto Riesenbeck - SC Preußen Lengerich
Sonntag, 24.09.2023, Anstoß: 11.00 Uhr, Endstand: 

Damen 1 - Bezirksliga

Teuto Riesenbeck - Ibbenbürener Spvg 08
Sonntag, 24.09.2023, 13.15 Uhr, Endstand: 2:0

In der 8. Minute gewann Teuto den Ball im Zentrum und brachte ihn auf die rechte Seite. Per Diagonalpass wurde Anna Eilixmann auf Linksaußen gesucht und gefunden. Eilixmann kam frei vor das Tor und netzte ein zum 1:0. „Wir haben einen laufintensiven Spielstil, vor allem für die Außen, daher freut es mich, dass eine Außenspielerin sich für ihren Einsatz belohnt hat“, lobte Teutos Spielertrainerin Theresa Boße ihre Spielerin. „Bis dahin hatten wir mehr vom Spiel, aber die ISV kam danach mehr ins Spiel und drückte.“ Beim 2:0 in der zweiten Hälfte war es wieder Eilixmann, die sich auf rechts durchsetzte und eine Flanke in die Mitte brachte. Mala Stockmann nahm den Ball an und brachte ihn in den Maschen unter (68.).

„Die ISV gab sich nie auf“, zollte die Trainerin dem Gegner Respekt. „Aber es ist nicht mehr viel passiert, unsere Sechser haben gut gearbeitet.“ Boße meinte auch, dass das Zu-Null-Spielen wieder richtig guttat. Für sie hat die Mannschaft einen guten Start hingelegt, die Riesenbeckerinnen belegen zurzeit Platz drei. Ohne Trainingseinheit dazwischen geht es am Mittwoch gegen die SG Holtwick/Legden weiter. Bei einem Sieg winkt der zweite Platz.

„Nach 90 Minuten ist es ein verdientes 2:0 für Riesenbeck“, gab ISV-Coach Marc Zahmel zu. „Wir hatten vorne zu wenig Druck und die beiden Gegentreffer kann man vermeiden.“ Die Ibbenbürenerinnen waren im letzten Drittel zu ungenau, die entscheidenden Pässe kamen nicht an. „In der Vorbereitung hatten wir einen Fokus auf die Defensive gelegt, aber wir tragen noch zu sehr bei zu den Gegentreffern“, machte der Trainer individuelle Fehler aus bei seiner Elf. „Wir werden ein Augenmerk auf die Offensive legen, um für mehr Entlastung hinten und mehr Angriffsdruck vorne zu sorgen.“

Tore: 1:0 Elixmann (8.), 2:0 Stockmann (68.).

Quelle: IVZ

Mannschaftsspielplan

Mannschaftsspielplan

Hier findet Ihr den Spielplan (Stand: 22.09.2023) von der Fußballabteilung des SV Teuto Riesenbeck. 

 

Damen 2 - Neuer Sponsor

Damen 2 - Neuer Sponsor

"Ein erfolgsversprechendes neues Outfit für die 2. Fußball Damenmannschaft des SV Teuto Riesenbeck.
Zum ersten Saisonspiel gegen Westfalia Hopsten II lief die 2. Fußball Damenmannschaft in ihren neuen Triktos, gesponsort durch den Studienkreis Hörstel, auf den Platz in Riesenbeck, um an diesem Tag erfolgreich zu siegen. Die Partie endete schließlich mit 4:0 und die Freude war riesig, sowohl über die neuen Trikots als auch über den Sieg.
Gemeinsam mit der 2. Fußball Damenmannschaft freut sich das Team des Studienkreises Hörstel, vertreten durch Frau Düpjohann, auf viele weitere interessante und erfolgreiche Spielbegegnungen in dieser Saison.

Monika Averbeck folgt auf Willi Brunne - Jugendfußballversammlung

Monika Averbeck folgt auf Willi Brunne - Jugendfußballversammlung

Bei den Fußballern von Teuto Riesenbeck gibt es Veränderungen im Jugendvorstand: Willi Brunne beschränkt sich nach sieben Jahren als Fußballobmann und 14 Jahren als Geschäftsführer auf den Posten des Geschäftsführers und Spielbetriebsleiters. Monika Averbeck übernimmt das Amt des Obmanns im Jugendvorstand. Sie bringe reiche Erfahrung im Jugendfußball mit und sei entschlossen, die erfolgreiche Arbeit der Vergangenheit fortzusetzen und neue Impulse zu setzen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Eigenes Umkleidegebäude für Mädchen und Damen

Eigenes Umkleidegebäude für Mädchen und Damen

Was lange währt, wird endlich gut. Das trifft auch auf den SV Teuto zu, der sich seit einigen Jahren ein vom Allgemeinbetrieb abgetrenntes Umkleidegebäude für die inzwischen stark wachsenden weiblichen Sportgruppen wünschte.

Am Samstagvormittag war es soweit, die Schlüssel wurden nun auch offiziell übergeben. Was nicht geplant war, war der heftige Regen, der die zahlreichen Besucher unter das schützende Tribünendach trieb.

Die Gäste besichtigten die Räume im neuen Gebäude, wo es zwei große Umkleidekabinen gibt, einen großen Duschraum mit sechs Duschköpfen für beide Räume, eine zusätzliche Behindertentoilette mit Wickeltisch, einen Ganzkörperspiegel sowie einen eigenen Schiedsrichterinnenraum mit Toilette und Dusche. Direkt neben dem Gebäude im Außenbereich befindet sich ein großer Sandkasten für die Kleinsten.

Teuto Riesenbeck lädt zum Schnuppertraining

Teuto Riesenbeck lädt zum Schnuppertraining

Teuto Riesenbeck öffnet seine Tore am Montag, 31. Juli, für alle fußballbegeisterten Minikicker des Jahrgangs 2017 für ein kostenloses und unverbindliches Schnuppertraining im Riesenbecker Stadion. Qualifizierte und engagierte Trainer des Vereins wollen den Kindern nicht nur die Grundlagen des Fußballs beibringen, sondern auch den Spaß und die Freude am Spiel fördern, teilt der Verein mit. Durch verschiedene Übungen und Spiele sollen die Minikicker ihre Koordination, Ballkontrolle und Teamfähigkeiten weiterentwickeln.

Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr beginnt (Dauer eine Stunde). Die Eltern sind eingeladen, ihre Kinder zum Schnuppertraining zu begleiten. Teuto Riesenbeck steht auch für Fragen rund um die Jugendarbeit und die Vereinsmitgliedschaft zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Trainiert wird dann ab dem 5. Augst immer samstagmorgens ab 9 Uhr. Hierzu sind auch Kinder der Jahrgänge 2018 und 2019 eingeladen.

Quelle: IVZ

Teuto startet mit der Saisonvorbereitung

Teuto startet mit der Saisonvorbereitung

Zum Trainingsstart hat Bezirksligist Teuto Riesenbeck eine Überraschung verkündet: Der Torwart Timo Knüppe stößt zum Team von Coach Dennis Esch und Niklas Plake. Zuvor spielte der Schlussmann bei der zweiten Mannschaft von Borussia Emsdetten.

Die Saisonvorbereitung startete in der Oase-Arena mit leichten Aufwärm- und Passübungen. Mit dabei waren auch die Neuzugänge Kevin Grewe, Leo Elixmann, Jonas Verlage, Daniel Birkel und Timo Knüppe. Fabian Muthulingam fehlte zum Auftakt, wird demnächst aber auch zum Team stoßen. „In der Vorbereitung wollen wir zuerst die Neuzugänge ins Team integrieren, Übungen mit dem Ball machen und die körperliche Fitness herstellen“, berichtete Dennis Esch.

Welches System Teuto Riesenbeck in der kommenden Saison spielen wird, entscheide sich im weiteren Verlauf der Vorbereitung. Das Ziel: „Das beste System fürs Team finden“, so Teutos Trainer. Außerdem arbeitet der Coach mit seinem Trainer-Kollegen Niklas Plake an einem variablen System, um sich gut auf die Gegner einzustellen. Neben körperlichen Übungen stehen auch taktische Einheiten für die Mannschaft an.

In der kommenden Spielzeit freut sich der Coach insbesondere auf die Duelle gegen Falke Saerbeck und TuS Graf Kobbo Tecklenburg.

Ehrenamtsjacken für den SV Teuto Riesenbeck

Ehrenamtsjacken für den SV Teuto Riesenbeck

Mit der Unterstützung der Josef und Irmgard Beermann Stiftung aus Riesenbeck haben die Betreuer und Trainer der Fußballjugendmannschaften, der Vorstand der Fußballabteilung sowie  Trainer der Sparte Leichtathletik des SV Teuto Riesenbeck e.V. Freizeitjacken erhalten. "Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Stiftung - ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit. Die Jacken sind schon viel im Einsatz gewesen und sorgen für ein einheitliches Auftreten bei offiziellen Anlässen" erklärt Rainer Bien, 
2. Vorsitzender des SV Teuto Riesenbeck e.V.!
Die Stiftung wurde im Dezember 2021 von Ewald und Margarethe Beermann, Melanie und Christoph Rößner sowie Steffen und Verena Beermann gegründet. Die Familien möchten Menschen und Projekte fördern, die ihnen am Herzen liegen. "Neben unserer Unterstützung für Mitarbeiter, die unverschuldet in Not geraten sind oder sich auch ehrenamtlich engagieren, fördern wir auch Vereine und Einrichtungen, die unsere Gemeinschaft durch tolle Projekte weiter zusammenbringen, die Bildung erlebbar machen und die mit ihren Aktionen den Umweltschutz fördern, berichtet Melanie Rößner!