Start der Tennissaison am 26.04.2024
Am 26. April fand die Eröffnung der neuen Freiluft-Tennis Saison auf den Plätzen statt. Organisiert wurde die Aktion von Helmut Weiss. Er hat Würstchen und ein Fass Bier besorgt .
Die Resonanz war sehr gut, 18 Tennis Cracks waren am Start.
Eine sehr gelungene Veranstaltung
Ein herzliches Dankeschön noch mal an Helmut für seine Organisation !👍😀
Nachstehend ein paar Eindrücke😊
Bericht SV Teuto Tennisabteilung Winterrunde 23.04.24
Der SV Teuto Riesenbeck hat erfolgreich an der Tecklenburger Land Winter-Runde mit einer Hobby- Mannschaft teilgenommen. 5 Spiele wurden ausgetragen. Es wurden 2 Siege 2 Unentschieden
erreicht, eine Niederlage war zu verkraften.
Nachstehend die Ergebnisse im Einzelnen:
Zum Saisonstart wurde ein 3:3 gegen den TC Hörstel erreicht. Am nächsten Spieltag gab es einen klaren 6:0 Sieg gegen Rot-Weiss Mettingen. Anschließend setzt es eine Niederlage 1:5 gegen Dicken- berg. Im vorletzten Spiel gelang ein Unentschieden 3:3 gegen Esch.
Zum Abschluss der Winterrunde gab es noch einen klaren Sieg gegen BG Ibbenbüren.
Spieler dieser Winterrunde waren:
Dieter Depmann, Dirk Bachmann, Gregor Mehlich, Gregor Mehlich, Helmut Weiss, Jörg
Mazanenk, Franz Josef Kordsmeier, Markus Feldbusch, Peter Bieberle, Andreas Schnieders
und Piet Schnieders.
Der SV Teuto bedankt sich bei allen Spielern für ihren Einsatz.
Die meisten Einsätze verzeichneten Dirk Bachmann und Piet Schnieders.
Zu erwähnen ist auch, dass Piet Schnieders alle seine Einzel gewonnen hat. Spitze !!
Alle freuen sich jetzt auf den Start der Sommersaison draußen !!!!
Am letzten Samstag veranstaltete die Tennisabteilung des SV Teuto Riesenbeck ein internes Doppelturnier.
Für das, von Helmut Weiss wieder top organisierte Turnier, hatten sich 25 Spieler gemeldet .
Nach spannenden Spielen konnte sich Michael Da Soller, mit 23 gewonnenen Spielen, den ersten Platz und damit den Siegerpokal sichern. Auf Platz 2 landete Friedel Weiss mit 22 gewonnenen Spielen, dicht gefolgt von Werner Büscher mit 21 gewonnenen Spielen auf Platz 3! Für jeden Spieler gab es einen Preis. Anschließend saß man bei kühlen Getränken, Schnitzel und Pommes noch einige Zeit gemütlich beisammen und freut sich schon auf den Start der neuen Freiluftsaison.

Mit einer Spende aus der Heeremann Stiftung wurde der Spielplatz am Tennnisheim mit neuen Spielgeräten wieder hergerichtet.
Jetzt können die Eltern ihre Kinder auf dem Spielplatz spielen lassen, beimTennis zusehen oder sie spielen selbst, denn von den Tennisplätzen 1 bis 3 haben sie die Kinder immer im Blik.
Der Tennisvorstand sagt Dankeschön zur Heeremann Stiftung und zu Alex und Helmut Weiß, die für die Gestaltung und den Aufbau des Spielplatzes verantwortlich sind.